Fachliche Vita und Referenzen

Die Sachkunde für alle Waffen- und Munitionsarten erlangte ich 1983. Seit über 30 Jahren betreibe ich - national und international - Schießsport in diversen Verbänden (BDS, BDMP, DSB, DSU). In diesen Verbänden bin ich als Schießleiter und Ausbilder (auch für die Jugendarbeit) qualifiziert.

Eine umfassende militärische Waffen- und Schießausbildung (auch an Fremdwaffen) erhielt ich in den 80-er Jahren. 

Es folgte das Studium der Verfahrenstechnik (FH).

Seit 1994 bin ich mit behördlicher Erlaubnis als Ausbilder und Prüfer der Sachkunde nach  §7 Waffengesetz tätig. Meine Prüfungen für alle Waffen- und Munitionsarten werden bundesweit anerkannt.


In einem führenden, wehrtechnischen Unternehmen bin ich seit 2001 tätig, seit 2009 auch als Waffenrechtsbeauftragter und Waffensachverständiger. In diesem Verantwortungsbereich koordiniere ich die waffenrechtlich relevanten Aktivitäten eines Unternehmens mit alleine sieben deutschen Standorten und berate weitere Konzernunternehmen in mehr als zehn Ländern. Alle waffenrechtlichen Erlaubnisse und Ausnahmegenehmigungen des Unternehmens werden durch mich persönlich erwirkt und verantwortet.  

Bis Ende 2013 war ich in diesem Unternehmen in einer weiteren Funktion als Projektleiter für die Entwicklung neuer Waffen und Munition sowie von Schutztechnologien verantwortlich. 

Seit Anfang 2014 arbeite ich in diesem Unternehmen im Bereich der Exportkontrolle (Kriegswaffenkontrollgesetz, Außenwirtschaftsgesetz, US-Reexportrecht).

Behördenkontakte (z. B. zum BKA) sind ein wesentlicher Baustein meiner erfolgreichen Arbeit.


Als Sachverständiger für Schusswaffen und Munition bin ich seit 2008 beim BDSF (Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V.) akkreditiert.

Seit März 2019 vertrete ich als Vorsitzender der Arbeitsgruppe Waffenrecht im BDSV die Interessen der dem BDSV angeschlossenen Unternehmen gegenüber dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundeskriminalamt.

In dieser Funktion berate ich in Grundsatzfragen und koordiniere die Stellungnahme des BDSV zu den Verbandsanhörungen zu Änderungen des Waffenrechts.



BDSF Urkunde


Im März 2014 legte ich die Fachkundeprüfung für den Waffen- und Munitionshandel erfolgreich ab.


Fachkunde IHK


Beratungen und Schulungen habe ich u. a. für folgende Kunden durchgeführt (Auszug):

  • Westdeutscher Rundfunk, Redaktion Monitor
  • EST Energetics GmbH
  • Diehl Defence Holding GmbH
  • DTC Projektlogistik GmbH & Co KG
  • ThyssenKrupp/ Marine Systems GmbH
  • RUAG Ammotec GmbH
  • SIG Sauer GmbH & Co. KG
  • Kreispolizeibehörde Neuss
  • AWA Aussenwirtschafts-Akademie GmbH
  • Bundesanzeiger Verlagsges. mbH
  • Kreis Harz, Waffen- und Sprengstoffbehörde
  • Staatsanwaltschaft Darmstadt, Zweigstelle Offenbach
  • Polizeipräsidium Südosthessen, Offenbach
  • SHU Schürmann Hilleke Umformtechnik GmbH & Co. KG, Neuenrade
  • Dillon Europe GmbH, Weitersburg
  • Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Duisburg
  • MEN - Metallwerk Elisenhütte GmbH, Nassau
  • C. G. Haenel GmbH, Suhl


Seminarreihe „Waffenrecht“

Die AWA Aussenwirtschafts-Akademie GmbH ergänzte 2016 ihr umfassendes Seminarprogramm um das Themenfeld des Waffenrechts. Als Dozent der renommierten AWA gestalte ich diese Seminare inhaltlich und trage, gemeinsam mit Kollegen, zu speziellen Fragestellungen vor.

Seminare 2016: 14. November in Hamburg und 22. November in München
Seminartitel: „Regulierungschaos bei Feuerwaffen - Auswirkungen von EU-Vorschriften auf Industrie und Handel“
Dozenten: Dirk Meisterhans und Niels Heinrich (Komm. Leiter Fachliche Leitstelle Nationales Waffenregister, Behörde für Inneres und Sport der Freien und Hansestadt Hamburg)

Weitere AWA-Seminare (auch zum Waffenrecht) siehe: https://www.awa-seminare.com/themen/

 

Publikationen

Die EU-Deaktivierungsverordnung für Feuerwaffen - Hintergründe, Details und Herausforderungen bei der Umsetzung

 

Publikation EU-Deaktivierungsverordnung